Der Titisee ist ein See im südlichen Schwarzwald in Baden-Württemberg. Er bedeckt eine Fläche von 1,07 km2 und ist durchschnittlich 20 m tief. Seine Entstehung verdankt er dem Feldberg-Gletscher, dessen im Pleistozän entstandene Moränen heute seine Ufer bilden. Gespeist wird er von dem das Bärental durchfließenden Seebach, der am Seebuck, am Osthang des Feldberg-Massivs, dem Feldsee entspringt. Der Ausfluss des Sees auf 840 m ü. NHN ist die Gutach, die ab dem Zusammenfluss mit der Haslach unterhalb von Kappel den Namen Wutach trägt. Damit entwässert der Titisee schließlich zusammen mit der Wutach zwischen Tiengen und Waldshut in den Hochrhein. Am Nordufer liegt der gleichnamige Kurort, der Teil der Stadt Titisee-Neustadt ist. Der südwestliche Teil liegt auf Hinterzartener Gemarkung. Die Wasserqualität des Titisees wird an den beiden Badestellen Strandbad und Sandbank während der Badesaison regelmäßig mit Wasserproben kontrolliert. Die Ergebnisse der Laboruntersuchungen sind über die Badegewässerkarte des Landesgesundheitsamts abrufbar.
Termin: 30. Juli 2025 (Mittwoch) Mit Radtouren Karlsruhe fahren wir heute eine neue Tour auf den Feldberg/Schw. Die Region Feldberg im Schwarzwald ist ein Paradies für Radfahrer. Mit seinen sanften Hügeln und dichten Wäldern bietet der Feldberg eine atemberaubende Kulisse für unvergessliche Radtouren. Fazit dieser aktiven Erlebnis-u. Tagesradtour mit Radtouren Karlsruhe ist das Kennenlernen des Hochschwarzwaldes in seiner ganzen Schönheit. Route: Hinterzarten - Feldberg Dorf - Feldberg. Distanz: ca. 25 km Schwierigkeitsgrad: mittel Empfehlung: e-Bike
Information Karl-Heinz Schönwald (Tourleitung) 0160 98362105
Wegweiser zum Feldberg/Schw.
Terffpunkf: Karlsruhe Hbf/KVV Ticketshop Wann: 06.45 Uhr Hinfahrt: Abfahrt: Karlsruhe Hbf um 07.02 Uhr Ankunft: Hinterzarten Bf um 10.42 Uhr Rückfahrt: Abfahrt: Hinterzarten Bf um 17.15 Uhr Ankunft: Karlsruhe Hbf um 20.49 Uhr
Der Feldberg ist mit 1494,2 m ü. NHN der höchste Berg in Baden-Württemberg. Er stellt auch die höchste Erhebung aller deutschen Mittelgebirge dar und ist damit der höchste Berg Deutschlands außerhalb der Alpen. Der Berg im Südschwarzwald dient als Namensgeber der dazugehörigen Gemeinde Feldberg. Da er aus mehreren verbundenen Gipfeln besteht, handelt es sich um ein Massiv, das Feldbergmassiv.
Karl-Heinz Schönwald (Tourleitung)/D.*
*D. Ticket
Google Translate
Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen