Tagesradtour: Baden-Baden/ 30.04.25
- Tour Beschreibung
- Tour Daten
- Teilnehmer
- e-mail Anmeldung
Raderlebnis Tour: Baden-Baden

Termin: 30. April 2025 (Mittwoch)
Mit Radtouren Karlsruhe radeln wir in die Kurstadt Baden-Baden/Schw. Sie ist mit 56.526 Einwohnern der bevölkerungsärmste Stadtkreis des Landes. Baden-Baden ist als Kur- und Bäderstadt sowie als Medien-, Kunst- und internationale Festspielstadt bekannt. Bereits die Römer nutzten die hier am Rand des Schwarzwalds entspringenden heißen Thermalquellen. Im Mittelalter war Baden-Baden Residenzstadt der Markgrafschaft Baden und somit auch namensgebend für das Land Baden. Nach dem katastrophalen Stadtbrand 1689 verlor sie den Status der Residenzstadt an Rastatt.
Im 19. Jahrhundert wurde die Bäderstadt wiederentdeckt und entwickelte sich, auch dank der Einnahmen aus der Spielbank, zu einem international bedeutsamen Treffpunkt von Adligen und wohlhabenden Bürgern. Aus dieser Blütezeit im 19. Jahrhundert ist ein reiches, gut erhaltenes materielles und immaterielles Erbe erhalten. Am 24. Juli 2021 nahm das Welterbekomitee der UNESCO Baden-Baden als eine der elf bedeutenden Kurstädte Europas in die Liste des Weltkulturerbes auf.
Fazit dieser aktiven Raderlebnis- und Tagesradtour mit Radtouren Karlsruhe ist das Erlebnis die Kurstadt Baden-Baden neu zu entdecken.
Route: Europahalle - Malsch - Kuppenheim - Schloss Favorite - Baden-Baden/Zentrum
Distanz: Tour einfach ca. 50 km
Schwierigkeitsgrad: leicht
Empfehlung: e-Bike
Information
Karl Heinz Schönwald
(Tourleitung)
0160 98362105

Treffpunkt: Karlsruhe/Europahalle
Wann: 10.00 Uhr
Hinfahrt:
Abfahrt Europahalle: 10.00 Uhr
Rückfahrt: ab Baden-Baden Bf offen
Unkosten:
+ Umlage KVV Ticket
oder
+ D.- Ticket
+ Teilnahmekosten € 7.00
+ persönl. Ausgaben
Mindestteilnehmerzahl: 5+
Maximale Teilnehmerzahl: 10 Radlerinnen oder Radler
Anmeldeschluss: 29. April 2025
* D-Ticket