Tagesradtour: Nördliche Schwarzwald Tour

  • Tour Beschreibung
  • Tour Daten
  • Teilnehmer
  • e-mail Anmeldung

Erlebnis Tour: nördliche Schwarzwald Tour

Die Europahalle ist eine Veranstaltungshalle in Karlsruhe, Baden-Württemberg, die ein Fassungsvermögen mit bis zu 9000 Plätzen hat.
Die Europahalle ist eine Veranstaltungshalle in Karlsruhe, Baden-Württemberg, die ein Fassungsvermögen mit bis zu 9000 Plätzen hat.

Termin: 29. Januar 2025 (Mittwoch)
Mit Radtouren Karlsruhe erlebst du eine schöne und aussichtsreiche Tour über den Thomashof, Batzenhof, entlang der markanten Pappelallee nach Stupferich, durch den Rittnertwald ins Pfinztal nach Söllingen. Nach der Abfahrt ins Pfinztal endet unsere Tour wieder am Ausgangspunkt an der Europahalle.
Fazit dieser Tages- u. Erlebnis Radtour mit Radtouren Karlsruhe ist das Erleben der nördlichen Schwarzwaldlandschaft um Karlsruhe.
Route: Europahalle - Durlach - Thomashof - Batzenhof - Stupferich - Rittnerwald- Söllingen - Berghausen - Grötzingen- Durlach - Europahalle

Distanz: ca. 50 km
Schwierigkeitsgrad: mittel
Empfehlung: e-Bike


Information
Karl-Heinz Schönwald
(Tourleitung)
0160 98362105














Waldbronn ist eine Gemeinde im südlichen Landkreis Karlsruhe in Baden-Württemberg. Sie liegt im Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord und gehört zum Albtal.
Waldbronn ist eine Gemeinde im südlichen Landkreis Karlsruhe in Baden-Württemberg. Sie liegt im Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord und gehört zum Albtal.

Treffpunkt: Karlsruhe Europahalle
Wann: 11.00 Uhr
Abfahrt: Europahalle um 11.00 Uhr
Rückfahrt: offen

Unkosten:
+ Teilnahmekosten € 7,00
+ persönl. Ausgaben

Mindestteilnehmer: 5+
Maximale Teilnehmerzahl: 10 Radlerinnen/Radler
Anmeldeschluss: 28. Januar 2025

Das Naturschutzgebiet Albtal und Seitentäler liegt im Nordschwarzwald in den Talauen des Flusses Alb und seiner Zuflüsse. Seine 620,6 ha Fläche gehören zu zehn Gemeinden in vier baden-württembergischen Landkreisen. Das Gebiet mit der Kenn-Nummer 2.178 steht seit dem 1. Juni 1994 unter Naturschutz.
Das Naturschutzgebiet Albtal und Seitentäler liegt im Nordschwarzwald in den Talauen des Flusses Alb und seiner Zuflüsse. Seine 620,6 ha Fläche gehören zu zehn Gemeinden in vier baden-württembergischen Landkreisen. Das Gebiet mit der Kenn-Nummer 2.178 steht seit dem 1. Juni 1994 unter Naturschutz.

Karl-Heinz Schönwald (Tourleitung)
Günter Kno.
Anita Be.
Wally Küch.
Klaus Beck.
Sibylle Beut.
Hans-Peter Bla.
Wolfgang Schn.

Google Translate

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen