Freudenstadt ist eine Mittelstadt sowie Große Kreisstadt mit 24.333 Einwohnern (31. Dezember 2023)[2] im Regierungsbezirk Karlsruhe in Baden-Württemberg. Sie ist Sitz des Landratsamtes Freudenstadt als Verwaltungsbehörde des Landkreises Freudenstadt. Freudenstadt ist ein anerkannter heilklimatischer und Kneippkurort sowie ein traditionell beliebter Urlaubsort. Daneben ist Freudenstadt bekannt für seinen sehr großen, fast quadratischen Marktplatz. Für die umliegenden Gemeinden bildet es ein Mittelzentrum im Bereich des Oberzentrums Pforzheim. Mit den Gemeinden Bad Rippoldsau-Schapbach und Seewald besteht eine vereinbarte Verwaltungsgemeinschaft.
Termin: 09. Juni 2025 (Pfingsmontag) Mit Radtouren Karlsruhe radeln wir auf dem Nagoldtal-Radweg und begleiten das kleine Flüsschen auf seiner gesamten Reise durch den nord-östlichen Schwarzwald. Die Nagold entspringt in Besenfeld-Urnagold auf rund 800 Metern Höhe, bevor sie in Besenfeld-Erzgrube von der Nagoldtalsperre angestaut wird. Im Anschluss geht ihr Lauf weiter durch Altensteig vorbei an Forellenteichen und an einer historischen Flößerstube zur großen Kreisstadt Nagold. Route: Freudenstadt - Besenfeld - Urnagold (Nagoldursprung) Nagoldtalsperre - Altensteig - Nagold.
Distanz: ca. 60 km Schwierigkeitsgrad: mittel Empfehlung: e-Bike
Information Karl-Heinz Schönwald (Torleitung) 0160 98362105
Der Flussname findet sich 1075 als Nagaltha erstmals verschriftlicht. Es kann indogermanisch *nagla zugrunde liegen, das sich in altgriechisch necho oder lateinisch natare findet. Nagold hieße demnach ‚Gewässer, auf dem man schwimmen kann. Der Sprachwissenschaftler Albrecht Greule vermutet, dass sich die althochdeutsche Endung aus dem keltischen -dunum entwickelt haben könnte, eine Bezeichnung für ‚Festung, Burg‘. Demnach könnte sich der Name der frühkeltischen Fürstenburg in Nagold erhalten haben.
Treffpunkt: Karlsruhe Hbf/KVV Ticketshop Wann: 08.45 Uhr Hinfahrt: Abfahrt: Karlsruhe Hbf um 09.06 Uhr/Gleis 7 Ankunft: Freudenstadt/Stadtbahnhof um 10.29 Uhr Rückfahrt: Abfahrt: Nagold Bf um 17.31 Uhr Ankunft: Pforzheim Hbf um 18.23 Uhr Abfahrt: Pforzheim Hbf um 19.03 Uhr Ankunft: Karlsruhe Hbf um19.25 Uhr
Mindestteilnehmerzahl: 5+ Maximale teilnehmerzahl: 10 Radlerinnen/Radler Anmeldeschluß: 08. Juni 2026
Die Nagoldtalsperre (auch: Talsperre Erzgrube) ist eine Talsperre, erbaut von 1965 bis 1970, die dem Hochwasserschutz und der Aufhöhung des Niedrigwassers im Nagoldtal dient. Sie liegt in Baden-Württemberg im Kreis Freudenstadt und wurde 1971 in Betrieb genommen. Die nächstgelegene Ortschaft ist Seewald-Erzgrube.
Karl-Heinz Schönwald (Tourleitung)/D.*
*D.-Ticket
Google Translate
Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen